Hier eine nach Themengebiete geordnete Liste bisheriger Veröffentlichungen von Angehörigen der Kanzlei.
Die einzelnen Beiträge sind als pdf-Datei zum Download bereitgestellt.
Abfallrecht
Frenz: „Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz“, 3. Aufl., Köln 2002,
NuR 2003, 542, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Ein Jahr Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz – Bericht über die Herbsttagung 1997 des DAV, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen“,
DVBl. 1998, 226 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Abgabenrecht
Pahlke/Koenig: Abgabenordnung, München 2004, NWVBl. 2006, 359 f.,
Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Baurecht
„Zur Reichweite des Baurisikoausschlusses in der Rechtsschutzversicherung“,
BauR 2010, 156 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, J. Ennemann
„Die Durchsetzung der Pflichten der Telekommunikationsunternehmen durch den Wegebaulastträger“,
KommJur 2009, 208 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Zulässigkeit der nachträglichen Errichtung von Dachgauben im Außenbereich?“,
RdL 2009, 200 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Leinemann: VOB-Kommentar, 2. Aufl., Köln 2005,
DVBl. 2007, 622 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Spannowsky/Hofmeister: Umweltprüfungen in der Bauleitplanung nach dem BauGB 2004, Köln 2006,
DVBl. 2007, 553, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. T. F. Weers-Hermanns
„1. Deutscher Baugerichtstag am 19. und 20.5.2006 in Hamm“,
NZBau 2006, 698 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, M. Höffken
Grziwotz/Koeble: Handbuch Bauträgerrecht, München 2004,
WM 2006, 156, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Kleine-Möller/Merl: „Handbuch des privaten Baurechts“, 3. Aufl., München 2004,
ZfBR 2005, 520, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Schwier: „Handbuch der Bebauungsplan-Festsetzungen“, München 2002,
NuR 2005, 313, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Kapellmann/Messerschmidt: VOB, Teile A und B, München 2003,
DVBl. 2004, 755, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Beck/Bennert: VOB für Praktiker, 5. Aufl., Stuttgart 2003,
VBlBW 2004, 319, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dipl. Ing./Dipl.-Betriebsw. H. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 01.08.2002 – 4 C 5.01 –,
BauR 2003, 62 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Schwartmann/Pabst: „Bauvorhaben auf Altlasten“, München 2001,
DVBl. 2002, 1534 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Koch/Hendler: „Baurecht, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht“, 3. Aufl., Stuttgart 2001,
DVBl. 2002, 1463 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Hofmann/Frikell: „Nachträge am Bau“, 3. Aufl., Stamsried 2000,
DVBl. 2002, 1105, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dipl.-Ing./Dipl.-Betriebsw. H. Hermanns
Otto: „Nichtigkeitsdogma und Fehlerbehebung im Städtebaurecht“, Berlin 2000,
DVBl. 2002, 758 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 31.01.2001 – 6 CN 2.00 –,
JA 2002, 26 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 07.06.2001 – 4 CN 1.01 –,
NuR 2002, 42 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Schütz: „Die Antragsbefugnis bei der Normenkontrolle von Bebauungsplänen nach dem 6. VwGO-ÄndG“,
Berlin 2000, DVBl. 2001, 1579 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Das „Boardinghouse“ – Wohnnutzung im Sinne des Bauplanungsrechts“,
BauR 2001, 1523 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 31.01.2001 – 6 CN 1.00 u. 2.00 –,
NuR 2001, 458 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 16.05.2000 – 4 C 4.99 –,
JA 2001, 200 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Die Bindungswirkung von Teilbaugenehmigungen im Verhältnis zur abschließenden Baugenehmigung unter besonderer Berücksichtigung des § 79 LBO SH“,
NordÖR 2001, 92 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Das Verhältnis von naturschutzrechtlichen Schutzgebietsausweisungen zur kommunalen Bauleitplanung“,
NuR 2001, 27 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Hinzen/Bunzel: „Arbeitshilfe Umweltschutz in der Flächennutzungsplanung“,
Berlin 2000, DVBl. 2000, 1640, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 05.11.1999 – 4 CN 3.99 –,
JA-R 2000, 94 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Das Städtebau- und Raumordnungsgesetz 1998“,
Der Überblick 1997, 434 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Kremer: „Städtebaurecht für Architekten und Ingenieure“,
München 2000, DVBl. 2000, 730 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Bau- und Raumordnungsgesetz – Erfahrungen und Novellierungsbedarf – Bericht über die 1. Speyerer Planungsrechtstage“,
DVBl. 1999, 1106 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Beamtenrecht
Battis: Bundesbeamtengesetz, München 2004,
SächsVBl. 2006, 76, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 21.08.2003 – 2 C 14.02 –,
JA 2004, 520 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns (Beförderungsstreit/ Konkurrentenklage)
„Beamtenrechtliche Konkurrentenklagen auf neuen Wegen? Bemerkungen zum Urteil des BVerwG vom 13. September 2001“,
NordÖR 2002, 108 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Bergrecht
Frenz: „Unternehmensverantwortung im Bergbau“, Berlin 2003,
noch nicht veröffentlicht, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Gewässerunterhaltung für Restseen im Braunkohlentagebau“,
NWVBl. 2003, 41 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Eisenbahnrecht
Pommer: „Bahnreform und Enteignung“, Berlin 2002,
VBlBW 2003, 375 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VII – Bericht über die 7. Jahrestagung zum Eisenbahnrecht“,
DVBl. 2001, 1653 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts VI – Bericht über die 6. Jahrestagung zum Eisenbahnrecht“,
DVBl. 2001, 179 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof, Dr. B. Stüer
„Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts V – Bericht über die 5. Jahrestagung zum Eisenbahnrecht“,
DVBl. 1999, 1570 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts IV – Bericht über das 4. Speyerer Forschungsseminar zum Eisenbahnrecht“,
DVBl. 1999, 27 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Energierecht
„Abwehrrechte gegen Hochspannungsleitungen zur Anbindung von Offshore-Windparks an das Stromnetz“,
NordÖR 2006, 51 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, K. Thomsen
Säcker: Berliner Kommentar zum Energierecht, München 2004,
NuR 2006, 93, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Probleme bei der Netzanbindung von Offshore-Windparks – stehen Deutschland harte Auseinandersetzungen bevor? – Ungelöste Aufgaben für Politik, Verwaltung und Rechtsprechung -„
NVwZ 2005, 653, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Einwendungsmöglichkeiten von Städten und Gemeinden im Raumordnungsverfahren zur Netzanbindung geplanter Offshore-Windenergieanlagen“,
NStN 2005, 13, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Rahmenbedingungen zur Netzanbindung von Offshore-Windparks – Gesamtkonzepte zum Schutz der Kommunen erforderlich –“,
NStN 2004, 220, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Planungssicherheit im Energiewirtschaftsrecht“,
DVBl. 2003, 1255 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Energiepartnerschaften zwischen privaten Versorgungsunternehmen, Stadtwerken und Kommunen“,
NWVBl. 2002, 298 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Enteignungs- und Entschädigungsrecht
Rotermund: Haftungsrecht in der kommunalen Praxis, Berlin 2004,
KommJur 2006, 316 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Detterbeck/Windthorst/Sproll: „Staatshaftungsrecht“,
München 2000, JURA 2001, 72, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Europarecht
„Grenzen des Gemeinschaftshandelns zur Wahrung der Kompetenzen der Bundesländer – Verbesserungen durch die Verfassung für Europa? –“
Online-Veröffentlichung 2005, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Defizite in der Umsetzung des Europarechts – Gewinnt der Bund Gesetzgebungskompetenzen von den Ländern? -„
VerwArch. 2005, 174, Verfasser: Dr. H. Spreen, Prof. Dr. B. Stüer
„Wachsende Zuständigkeiten von Bund und EU – Sind die Bundesländer noch zu retten? –“,
ZRP 2004, 47, Verfasser: Dr. H. Spreen
Anmerkung zu BVerwG, Beschl. v. 08.05.2002 – 3 A 1.01 –,
JA 2003, 376 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Öffentliche Verwaltung in Europa – Symposium aus Anlaß des 60. Geburtstages von Professor Dr. Hans-Werner Rengeling“,
DVBl. 1998, 575 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, S. Krella
„Deutsche, europäische und internationale Umweltnormung – Fünfte Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht am 12./13.06.1997“,
NuR 1998, 28 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Deutsche, europäische und internationale Umweltnormung“,
UPR 1997, 361 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Forst- und Landwirtschaftsrecht / Waldrecht
„Rechtsfragen bei Pferdepensionsverträgen – 2. Teil: Haftungsfragen“,
RdL 2009, 253ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. T. F. Weers-Hermanns
„Rechtsfragen bei Pferdepensionsverträgen – 1. Teil: Begründung und Beendigung“,
RdL 2009, 225ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. T. F. Weers-Hermanns
„Die GIRL als Bewertungsmaßstab von Gerüchen in der Massentierhaltung“,
RdL 2006, 31 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
„Aktuelle Entwicklung bei der Bewertung von Gerüchen in der Massentierhaltung“,
RdL 2006, 2 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
„Verbesserungen für den Bodenschutz durch die neuen Cross-Compliance-Regelungen in der Landwirtschaft“,
RdL 2005, 85, Verfasser: Dr. H, Spreen
„Neue Anforderungen an die Landwirtschaft durch Cross Compliance – Bedeutsame Veränderungen und Ausnahmeregelungen für die Praxis –“,
AUR 2005, 36, Verfasser: Dr. H. Spreen
Wöhrmann: „Das Landwirtschaftserbrecht“,
8. Aufl., München 2004, RdL 2005, 7, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Beschl. v. 08.05.2002 – 3 A 1.01 –,
JA 2003, 376 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns (Marktorganisationsrecht)
Härtel: „Düngung im Agrar- und Umweltrecht“, Berlin 2002,
NuR 2003, 68, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Aktuelle Entwicklungen bei der Bewertung landwirtschaftlicher Gerüche“,
NordÖR 2002, 435 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
Nolte: „Die Erholungsfunktion des Waldes“, Kiel 1999,
DVBl. 2000, 835 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Immissionsschutzrecht
„Die GIRL als Bewertungsmaßstab von Gerüchen in der Massentierhaltung“,
RdL 2006, 31 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
„Aktuelle Entwicklung bei der Bewertung von Gerüchen in der Massentierhaltung“,
RdL 2006, 2 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
„Die gerichtliche Zuständigkeit bei Klagen gegen die Festlegung von Flugrouten am Beispiel des Flughafens Zürich“,
VBlBW 2004, 373 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Aktuelle Entwicklungen bei der Bewertung landwirtschaftlicher Gerüche“,
NordÖR 2002, 435 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
„Immissionsschutz zwischen Integrationskonzept und Verfahrensbeschleunigung – Bericht über das 4. Leipziger Umweltrechtssymposion“,
DVBl. 1999, 972 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Juristische Ausbildung / Entwicklung des Rechts
Feuerich/Weyland/Vossbürger: „Bundesrechtsanwaltsordnung“, 7. Auflage, München 2008,
DVBl. 2010, 499, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„14. Deutscher Verwaltungsrichtertag in Bremen“,
DVBl. 2004, 746 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Schmidt-Aßmann/Sellner/Hirsch/Kemper/Lehmann-Grube: „Festgabe 50 Jahre Bundesverwaltungsgericht“,
Köln 2003, NordÖR 2004, 236, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Karrieresprungbrett Juristenmessen“,
JURA 2002, 284 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„13. Verwaltungsrichtertag in München“,
DVBl. 2001, 1109 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Richter/Schuppert/Bumke: „Casebook Verwaltungsrecht“,
3. Aufl., München 2000, JURA 2001, 646, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
JURA Sonderheft: „Examensklausurenkurs“,
Berlin 1999, JURA 2001, 214, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Bericht über den 63. Deutschen Juristentag in Leipzig“,
JURA 2001, 63, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Die Wahl der richtigen Studien- und Lernmittel“,
JURA spezial, Orientierungshilfe für Abiturienten und Studienanfänger, hrsg. von den Professores Dr. D. Coester-Waltjen, Dr. D. Ehlers, Dr. K. Geppert, Dr. H. Otto, Dr. K. Schreiber, Berlin 2000, S. 13 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Schoch: „Übungen im Öffentlichen Recht I“,
Berlin 2000, JURA 2000, 612, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Juristenausbildung – quo vadis? – Zur Diskussion über die Juristenausbildung anläßlich des 62. Deutschen Juristentags in Bremen“,
JA 1999, 83 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„12. Deutscher Verwaltungsrichtertag in Mainz“,
DVBl. 1998, 766 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Kommunalrecht
Rotermund: Haftungsrecht in der kommunalen Praxis, Berlin 2004,
KommJur 2006, 316 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Energiepartnerschaften zwischen privaten Versorgungsunternehmen, Stadtwerken und Kommunen“,
NWVBl. 2002, 298 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Daseinsvorsorge durch Privatisierung – Wettbewerb oder staatliche Gewährleistung Bericht über das 6. Leipziger Umweltrechts-Symposion“,
DVBl. 2001, 1501 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Staat und Kommunen – Kooperation oder Konflikt? Bericht zu den 8. Bad Iburger Gesprächen vom 19.11.1997“,
DVBl. 1998, 179 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Luftverkehrsrecht
„Berücksichtigung von Seveso-II-Anlagen bei der Festlegung von Flugrouten“,
NWVBl. 2006, 8 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„7. Speyerer Planungsrechtstage und Luftverkehrsrechtstag“,
NuR 2006, 24 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Katrin Thomsen
„Die gerichtliche Zuständigkeit bei Klagen gegen die Festlegung von Flugrouten am Beispiel des Flughafens Zürich“,
VBlBW 2004, 373 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„3. Speyerer Planungsrechtstage mit Speyerer Luftverkehrsrechtstag“,
DÖV 2002, 116 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Naturschutzrecht
„Folgeprobleme der nationalen Unterschutzstellung von FFH-Gebieten – Rechtsschutzmöglichkeiten von Bürgern und Kommunen –“,
UPR 2005, 8, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Zuständigkeit des Bundes für ein gesamtstaatliches Nationalparkprogramm? – Erwägungen aufgrund der Probleme mit der FFH-Richtlinie –“,
ZUR 2005, 130, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Pflanzenschutz – Erhalt von Wild- und Kulturpflanzen, Anmerkungen zur Kompetenz aus Art. 74 Absatz 1 Nr. 20 GG“,
Online-Veröffentlichung 2005, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Bundes- und Landesbefugnisse im Tierschutz – Zur Reichweite der Kompetenz aus Art. 74 Absatz 1 Nr. 20 GG“,
Online-Veröffentlichung 2005, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Ersatzzahlung verbessert den Naturschutz in Niedersachsen – Erläuterungen zur überarbeiteten Eingriffsregelung im Landesnaturschutzgesetz“,
NordÖR 2004, 375 ff., Verfasser: Dr. H. Spreen
„Das Fällen von Bäumen im Spannungsfeld zwischen Eigentum und Naturschutz“,
RdL 2004, 253 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, T. F. Weers
Lorz/Müller/Stöckel: „Naturschutzrecht“, 2. Aufl.,
München 2003, VBlBW 2003, 425 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Perspektiven des Naturschutzes – Bericht über das 7. Leipziger Umweltrechts-Symposion“,
DVBl. 2002, 1096 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 07.06.2001 – 4 CN 1.01 –,
NuR 2002, 42 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 31.01.2001 – 6 CN 2.00 –,
JA 2002, 26 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 31.01.2001 – 6 CN 1.00 u. 2.00 –,
NuR 2001, 458 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Öffentlicher Personennahverkehr
„Aktuelle Entwicklungen im Öffentlichen Personennahverkehr in den neuen Ländern“,
LKV 2002, 206 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Öffentliches Wirtschaftsrecht / Privatisierung / Vergaberecht
„6. Düsseldorfer Krankenhausrechtstag“,
DVBl. 2010, 368 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„10. Düsseldorfer Vergaberechtstag 2009“,
DVBl. 2009, 1365 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein
„Organisationsrechtliche Fragen ambulanter Leistungserbringung und Kooperationsmöglichkeiten mit niedergelassenen Ärzten im Krankenhaus“,
SOMNO 2009, 22 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„5. Düsseldorfer Krankenhausrechtstag“,
DVBl. 2008, 1303, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Zur Erstattungsfähigkeit der Kosten für CPAP-Geräte“,
Somno 008, 22, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Vergaberechtliche Strukturen im Sozialwesen“,
NZS 2007, 24 ff., Verfasser: A. Messow, Dr. C. D. Hermanns
„Die jüngere Rechtsprechung zum Krankenhausrecht“,
DVBl. 2007, 475 ff., Verfasser: Dr. F. Stollmann, Dr. C. D. Hermanns
„7. Düsseldorfer Vergaberechtstag“,
DVBl. 2006, 1227 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein
„2. und 3. Krankenhausrechtstag in Düsseldorf“,
DVBl. 2006, 1 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„6. Düsseldorfer Vergaberechtstag“,
DVBl. 2005, 1303 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. B. Köster
„5. Düsseldorfer Vergaberechtstag“,
DVBl. 2004, 1463 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, N. O. Müller
„1. Krankenhausrechtstag in Düsseldorf“,
DVBl. 2004, 1348 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, N. O. Müller
„4. Düsseldorfer Vergaberechtstag“,
DVBl. 2003, 1505 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 28.11.2002 – 4 StR 260/02 –,
JA 2003, 632 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein (unerlaubtes Glücksspiel)
„3. Düsseldorfer Vergaberechtstag“,
DVBl. 2002, 1462 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Daseinsvorsorge durch Privatisierung – Wettbewerb oder staatliche Gewährleistung Bericht über das 6. Leipziger Umweltrechts-Symposion“,
DVBl. 2001, 1501 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„2. Düsseldorfer Vergaberechtstag“,
DVBl. 2001, 1333 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Wirtschaft und Verwaltung vor den Herauforderungen der Zukunft – Bericht über die Speyerer Gespräche zum
öffentlichen Wirtschaftsrecht“,
DVBl. 2000, 108 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Subventionsrecht und Subventionspolitik auf dem Prüfstand – Bericht über den 1. Hamburger Wirtschaftsrechtstag“,
DVBl. 1999, 381 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Planungsrecht (allgemein)
Kämper: Planungsleistungen als „Gegenleistung“ in städtebaulichen Verträgen, Berlin 2007,
DVBl. 2009, 968, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„7. Speyerer Planungsrechtstage und Luftverkehrsrechtstag“,
NuR 2006, 24 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Katrin Thomsen
„Planfeststellungsbedürftige Vorhaben auf fremdem Grundeigentum“,
NVwZ 2005, 1017 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, G. von Daniels
Ziekow: „Praxis des Fachplanungsrechts“,
München 2004, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Die Wirksamkeit von Planfeststellungsbeschlüssen als Maßstab ihrer Geltungsdauer“,
DÖV 2003, 714 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Fachplanungsrecht 2001/2002: Grundlagen – Naturschutz“,
DVBl. 2003, 711 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 17.04.2002 – 9 A 24.01 –,
JA 2003, 287 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein
„Rechtsschutz gegen FFH- und Vogelschutzgebiete – Behördliche Auswahlentscheidungen auf dem Prüfstand der Eigentumsgarantie –“,
NdsVBl. 2003, 44, Verfasser: Prof. Dr. B. Stüer, Dr. H. Spreen
„Rechtsschutz der Gemeinden bei der Ausweisung von Habitaten und Vogelschutzgebieten“,
NordÖR 2003, 221, Verfasser: Prof. Dr. B. Stüer, Dr. H. Spreen
Klinger: „Die militärische Fachplanung“, Baden-Baden 2002,
NordÖR 2003, 149, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Die Geltungsdauer von Planfeststellungsbeschlüssen“,
Beschränkung des Flughafenbetriebs – Planfeststellungsverfahren – Raumordnungsrecht, Schriftenreihe der Hochschule Speyer – Bd. 163, hrsg. von Professor Dr. Jan Ziekow, Berlin 2004, S. 203 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Ziekow: „Flughafenplanung, Planfeststellungsverfahren, Anforderungen an die
Planungsentscheidung“,
Berlin 2002, VBlBW 2002, 543 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„4. Speyerer Planungsrechtstage verbunden mit dem 2. Luftverkehrsrechtstag“,
NuR 2002, 537 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Fachplanungsrecht 2000/2001: Natur- und Umweltschutz – Verkehrswege“,
DVBl. 2002, 514 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Fachplanungsrecht 2000/2001: Grundlagen“,
DVBl. 2002, 435 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Der Wechsel von Planbetroffenen vor Erlaß der Planungsentscheidung“,
SächsVBl. 2002, 148 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„3. Speyerer Planungsrechtstage mit Speyerer Luftverkehrsrechtstag“,
DÖV 2002, 116 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Fachplanungsrecht 1999 und 2000“,
DVBl. 2000, 1428 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Planung 2000 – Bericht über die 2. Speyerer Planungsrechtstage“,
DÖV 2000, 681 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Vorläufige Teilmaßnahmen im Fachplanungsrecht“,
Planung von Großvorhaben, Schriftenreihe zum Planungsrecht – Bd. 2,
hrsg. von Professor Dr. B. Stüer, Osnabrück 1999, S. 279 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Plangenehmigung und Verzicht auf Planfeststellung“,
Planung von Großvorhaben, Schriftenreihe zum Planungsrecht – Bd. 2,
hrsg. von Professor Dr. B. Stüer, Osnabrück 1999, S. 129 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Die Anordnung vorläufiger Teilmaßnahmen in der Fachplanung“,
DÖV 1999, 58 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Fachplanungsrecht 1997 und 1998“,
DVBl. 1999, 513 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Fachplanungsrecht in der Fallbearbeitung“,
JA 1998, 993 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren – Tagungsbericht über die Speyerer Tagung vom 25.03. bis zum 27.03.1998“,
DVBl. 1998, 827 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Seeschiffahrt im Binnenland: der Hamburger Hafen – Bericht über ein Expertengespräch am 06.12.1997“,
UPR 1998, 135 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Das Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren“,
Der Landkreis 1997, 237 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Das Genehmigungsverfahrensbeschleunigungsgesetz und die Fachplanung“,
Verfahrensbeschleunigung, Schriftenreihe zum Planungsrecht – Bd. 1,
hrsg. von Professor Dr. B. Stüer, Osnabrück 1997, S. 144 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Polizei- und Ordnungsrecht
Heller/Soschinka: Waffenrecht, München 2008,
NWVBl. 2010, 39, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Die Novelle des Niedersächsischen Hundegesetzes – Anpassung des Gesetzes an die Erfahrungen der Praxis –“,
NordÖR 2003, 480, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Die Einschließung bei Versammlungen als Rechtsproblem“,
NdsVBl. 2002, 201 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Grundfragen des Rechts der Versammlungsfreiheit“,
JA 2001, 79 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Prozessrecht
Fraunholz/Schneider/Keller/Schmahl: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz,
DVBl. 2007, 432, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Einheit der Verwaltungsgerichtsbarkeit“,
Schriftenreihe zum Planungsrecht – Bd. 7,
hrsg. von Professor Dr. B. Stüer, Osnabrück 2002, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Verwaltungs-, Sozial- und Finanzgerichtsbarkeit unter einem Dach“,
ZRP 2002, 164 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Schütz: „Die Antragsbefugnis bei der Normenkontrolle von Bebauungsplänen nach dem 6. VwGO-ÄndG“,
Berlin 2000, DVBl. 2001, 1579 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Kommt ein 7. VwGO-ÄndG?“,
BayVBl. 2001, 385 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Der verfassungsrechtliche Rahmen einer Vereinheitlichung der öffentlich-rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten“,DÖV 2001, 505 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
„Erfahrungen mit der 6. VwGO-Novelle“,
VBlBW 2000, 256 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof, Dr. B. Stüer
Straf-, Strafverfahrens- und Ordnungswidrigkeitenrecht
„Zur Einstandspflicht des Rechtsschutzversicherers beim Tatvorwurf der gefährlichen Körperverletzung“,
VersR 2007, 163 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, S. Lube
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 28.11.2002 – 4 StR 260/02 –,
JA 2003, 632 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein (unerlaubtes Glücksspiel)
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 20.02.2002 – 5 StR 538/01 –,
JA 2002, 749 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein (niedrige Beweggründe)
Hellmann: „Fallsammlung zum Strafprozessrecht“,
Berlin 2001, JURA 2002, 504, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Beulke: „Klausurenkurs im Strafrecht I“, Heidelberg 2001,
JURA 2002, 359, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Die Feststellung des Vorsatzes bei Tötungsdelikten“,
JA 2002, 140 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, S. D. Hülsmann
Otto: „Grundkurs Strafrecht. Allgemeine Strafrechtslehre“. 5. Aufl., Berlin 2000, sowie „Übungen im Strafrecht“,
Berlin 2001, JURA 2001, 719 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 12.06.2001 – 5 StR 432/00 –,
JA-R 2001, 177 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns (mehraktige Tötungshandlung/Mord)
Straßenrecht
„Maßstäbe einer Sondernutzungserlaubnis für Außengastronomie“
apf 2008, 298, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Neuordnung der Bundesfernstraßenverwaltung – Bericht über das Forschungsseminar des Arbeitsauschusses „Straßenrecht“ am 14./15.02.2005 in Saarbrücken“,
DVBl. 2005, 556 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Sauthoff: „Straße und Anlieger“, München 2003,
NuR 2003, 682, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Praktische Probleme der Anwendung der 5-m-Zone des § 12 Abs. 3 Nr. 1 StVO“,
NZV 2003, 561 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Umweltrecht (allgemein)
„Neues Europäisches Umwelthaftungsrecht und seine Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – Bericht über eine Fachtagung in Cottbus“,
UPR 2003, 300 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Abgabenrechtliche Verhaltenssteuerung im Umweltrecht – Bericht über das 5. Leipziger Umweltrechts-Symposion“,
UPR 2001, 18 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Instrumente des Umweltschutzes im Wirkungsverbund – Bericht über die Siebten Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht“,
UPR 2000, 63 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Das Kooperationsprinzip im Umweltrecht – Bericht über den Jenaer Umweltrechtstag 1999“,
UPR 1999, 342 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Auf dem Weg zum „UmweltgesetzbuchI“ – Bericht über die Sechsten Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht“,
UPR 1998, 375 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Deutsche, europäische und internationale Umweltnormung – Fünfte Osnabrücker Gespräche zum deutschen und europäischen Umweltrecht am 12./13.06.1997“,
NuR 1998, 28 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
„Deutsche, europäische und internationale Umweltnormung“,
UPR 1997, 361 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof. Dr. B. Stüer
Verfahrensrecht
Knack: Verwaltungsverfahrensgesetz, 8. Aufl., Köln 2004,
NWVBl. 2006, 78 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Lorenz: „Verfahrensvorschriften und Fehlerfolgen“, Münster 2002,
DVBl. 2003, 316, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Rossen: „Vollzug und Verhandlung“, Tübingen 1999,
DVBl. 2002, 456, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Verfahrensbeschleunigung: Wirtschaft – Verwaltung – Rechtsschutz“,
NuR 1998, 360 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Verfahrensbeschleunigung aus der Sicht von Wirtschaft, Verwaltung und Rechtsschutz – eine Tagung in Papenburg“,
NVwZ 1998, 42, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Dr. D. Hönig
Verfassungsrecht
„Verschuldensunabhängige Staatshaftung für Vermögensschäden in Niedersachsen?“,
NdsVBl. 2008, 273, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Sodan: „Finanzielle Stabilität der gesetzlichen Krankenversicherung und Grundrechte der Leistungserbringer“,
DVBl. 2005, 828 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Bodenschutzrecht zwischen Bundes- und Länderzuständigkeiten“
Online-Veröffentlichung 2005, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Wachsende Zuständigkeiten von Bund und EU – Sind die Bundesländer noch zu retten? –“,
ZRP 2004, 47, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Parlamentarische Untersuchungsausschüsse – PUAG“,
JA 2003, 573 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, S. D. Hülsmann
Anmerkung zu BVerwG, Beschl. v. 08.05.2002 – 3 A 1.01 –,
JA 2003, 376 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 17.04.2002 – 9 A 24.01 –,
JA 2003, 287 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein
Anmerkung zu BVerfG, Urt. v. 08.04.2002 – 2 BvE 2/01 –,
JA 2002, 845 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, S. D. Hülsmann
Weber-Fas: „Grundrechte Lexikon“, Tübingen 2001,
JURA 2002, 503, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, B. Klein
Laitenberger/Bassier: „Wappen und Flaggen der Bundesrepublik und der Länder“,
5. Aufl., Köln 2000, DVBl. 2000, 1082, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Verkehrsrecht
„Praktische Probleme der Anwendung der 5-m-Zone des § 12 Abs. 3 Nr. 1 StVO“,
NZV 2003, 561 f., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
Wasserrecht
Friesecke: „Bundeswasserstraßengesetz“, 5. Aufl., Köln 2004,
NuR 2004, 655, Verfasser: Dr. C. D. Hermanns
„Auswirkungen der Wasserrahmenrichtlinie und ihrer nationalen Umsetzung auf die Landwirtschaft – Einwirkungsmöglichkeiten und Risiken für landwirtschaftliche Betriebe und Verbände –“,
AUR 2004, 237, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Kommunale Interessen bei der Ausführung der Wasserrahmenrichtlinie“,
KommJur 2004, 366, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Änderungen des Niedersächsischen Wassergesetzes durch die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie – Wesentliche Neuerungen infolge europäischer Vorgaben –“,
NordÖR 2004, 139, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Das neue System des Sturmflutschutzes nach dem Niedersächsischen Deichgesetz – Änderungen infolge obergerichtlicher Rechtsprechung und ihre Auswirkungen auf die Praxis –“,
NdsVBl. 2004, 63, Verfasser: Dr. H. Spreen
„Gewässerunterhaltung für Restseen im Braunkohlentagebau“,
NWVBl. 2003, 41 ff., Verfasser: Dr. C. D. Hermanns, Prof, Dr. B. Stüer
Guten Morgen! Vielen Dank. Dies ist ein sehr guter Artikel!.Ich mag Deine Webseite!
Guten Morgen! Dank für den umfassenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Fckin amazing things here. Im very glad to see your post. Thanks a lot and i’m looking forward to contact you. Will you kindly drop me a mail? fkebbgffakebeebd